Hier gibt es einen kurzen Überblick meiner Buch-Veröffentlichungen. Die ISBN und zugehörigen Verlagsseiten als Links findest du HIER
Glücksorte Dithmarschen – Droste Verlag GmbH
Dithmarschen lebt pures Glücksgefühl! Salziger Wind kitzelt die Nase, die Rufe schnatternder Möwen wehen herbei, frische Muscheln verwöhnen den Gaumen und der Blick schweift über den Deich auf die Nordsee. Für Stimmung sorgen zahlreiche Fans der Meldorfer Kulturbonsche. Etwas weiter nördlich geht es auf Deutschlands größtem Marktplatz gesellig zu. Dithmarschens Flair ist in den dichten Wäldern, am Nord-Ostsee-Kanal und in den pittoresken Städten spürbar.
Radeln für die Seele – Nord-Ostsee-Kanal – Droste Verlag GmbH
Vom Sattel aus lässt sich die Region am besten entdecken: die Holtenauer Hochbrücken mit ihren weiten Ausblicken, das Steinzeitdorf in Dithmarschen und gleich drei Leuchttürme in Glückstadt. Umgeben von üppiger Natur und sehenswerten Städten fließt das Wasser des Nord-Ostsee-Kanals quer durch Schleswig-Holstein. Kleine Segler und große Yachten, schwere Frachter und leichte Luxusliner – sie alle schippern von der Elbmündung bei Brunsbüttel bis nach Kiel. Aufsteigen und losradeln!
OUTDOOR-GUIDE Nordseeküste Schleswig-Holstein – MAIRDUMONT/Marco Polo
Für alle, die draußen mehr erleben wollen
Wir kraxeln zu den besten Aussichtspunkten. Wir gleiten durch traumschöne Buchten. Wir radeln in malerische Städtchen. Wir lassen die Seele baumeln in der Natur. Wir sind mittendrin und machen, was uns gefällt. – Ob Highlights erkunden, Challenges finden oder die Tier- und Pflanzenwelt genießen: Im ersten Reiseführer für draußen gibt’s die besten Erlebnisse für unvergessliche Urlaubstage.
NORDFRIESLAND Reiseführer – Trescher Verlag
Nordfriesland ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Dieser aktuelle Reiseführer beschreibt nicht nur alle Inseln und den Nationalpark Wattenmeer, sondern entführt auch in das nicht minder reizvolle Hinterland der Nordseeküste zwischen Tönning, Husum, Niebüll und der dänischen Grenze. Viele Vorschläge für Wanderungen und Radtouren sowie zahlreiche Anregungen für Wassersportler machen Lust, die Region aktiv zu entdecken.
Radeln für die Seele – Nordfriesland – Droste Verlag GmbH
„Weites Herz. Klarer Horizont“ – der Wahlspruch der Nordfriesen ist Programm: Hier wartet das Wattenmeer hinter jeder Kurve und überzeugt mit atemberaubender Schönheit. Malerische Ortschaften mit Reetdachhäusern, gemütliche Hofcafés und unterschätzte Naturschutzgebiete säumen den Weg. Umgeben von künstlerischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten führt Bürte Lachenmann in 15 abwechslungsreichen Radtouren durch flaches Terrain und üppige Natur. Das ist Radeln für die Seele!





Tour de France – Ein Reiseführer zu Städten und Strecken (egoth Verlag Wien + AGON Sportverlag)
Ob in den Alpen oder Pyrenäen, in der Bretagne oder dem Elsass – überall stehen die Fans begeistert Spalier, wenn Armstrong und Co. Vorbeigesaust kommen. Doch wo reist man am besten hin? Wo platziert man sich aussichtsreich, wo kann man übernachten und muss man wirklich zwei Tage vor der Etappe am Alpe d’Huez am Berg campen, um einen Platz an der Strecke ergattern zu können?
Rund 150 Städte, in denen die Tour de France regelmäßig zu Gast ist, werden ebenso vorgestellt wie all diese mythenbeladenen Anstiege à la Tourmalet, Puy de Dome, Ballon d’Alsace und Galibier, an denen alljährlich die Entscheidungen fallen. Eine hilfreiche und unterhaltsame Mischung aus Stadt- und Tourgeschichte verschafft zudem tiefe Einblicke in den lokalen „Mythos Tour“ und wird ergänzt durch Informationen über Radfahrhelden aus Vergangenheit und Gegenwart. Praktische Tipps und Hinweise schließlich helfen bei der Quartiersuche und der Entdeckung regionaler Küchen und Köstlichkeiten sowie bei der Vorbereitung für die „Tour“ zu Hause. Mit diesem „Guide de la Tour“ sind sie gewappnet für Sonne und Regen, für Anstiege und Abfahrten, für Zeitfahrten und Bergetappen.
Enzyklopädie Tour de France – Verlag Die Werkstatt
Die Tour de France ist und bleibt das große Radsportereignis. Keine Weltmeisterschaft, keine Olympischen Spiele und auch keine Doping-Probleme konnten den einzigartigen Mythos des Rennens beeinträchtigen. Mit dieser Enzyklopädie liegt das ultimative Nachschlagewerk zur Tour-Geschichte vor. Jedes Rennen wird Etappe für Etappe geschildert und statistisch erfasst. Hinzu kommen Porträts großer Fahrer sowie spannende Sonderthemen wie die Bergetappen, das Gelbe Trikot oder das Doping. Im Anhang werden u.a. alle Etappenstädte und alle Berge der Tour-Geschichte aufgeführt, dazu kommt eine Statistik aller Fahrer, die jemals teilgenommen haben. Fazit: Ein großes Werk über die Legende Tour de France, für das es auch international kein Vorbild gibt.


„Best-of“- 40 Jahre Bundesliga, Schalke, Bayern, WM – AGON Sportverlag
Best of 40 Jahre Bundesliga: 2003 feiert die Bundesliga, Deutschlands liebstes Fußballkind, ihren vierzigsten Geburtstag. Das ist Lorenz Knieriem und Bürte Hoppe Anlass, an die schönsten Geschichten und skurrilsten Anekdoten aus der Geschichte der 1. Bundesliga zu erinnern. In Wort und vor allem in Bild unternehmen sie eine Zeitreise durch vierzig Jahre Bundesligageschichte, die Erinnerungen wach werden lässt und viele Gelegenheiten zum Schmunzeln liefert. Unterteilt nach Epochen und Rubriken wird die Entwicklungsgeschichte der Bundesliga hier einmal anders dargestellt. Die mittlerweile amüsiertes Lächeln hervorrufenden Webkampagnen populärer Bundesligaspieler stehen ebenso im Rampenlicht wie hoch gelobte (und später manchmal um so tiefer gefallene) Talente oder die atemberaubende Entwicklung auf dem Souvenirmarkt. Präsentiert wird die Bundesliga-Zeitreise in Originaldokumenten, die von den Autoren kommentiert werden. Best of 40 jahre Bundesliga eben.
Best of Schalke: Schalke 04 ist kein gewöhnlicher Fußball-Verein. Wie kaum ein anderer steht der Klub im Zentrum der Emotionen, fesselt jung und alt mit seiner Geschichte und Gegenwart. 2004 wird der FC Schalke 04 einhundert Jahre alt. Ein Ereignis, das nicht nur in Gelsenkirchen gefeiert wird, sondern in der gesamten Republik. Das Erfolgsduo Hoppe/Knieriem („Best of 40 Jahre Bundesliga“) hat sich der königsblauen Historie angenommen und erzählt sie aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Entstanden ist kein bunter Bildband oder dröges Textwerk, sondern ein Buch, das auf jeder Seite „lebt“ und die einzigartige Verbindung zwischen Schalke, Industriegeschichte und Fußballkultur nachzeichnet. Stets wohlwollend, bisweilen ketzerisch und immer fundiert werden hundert Jahre Schalke mittels eines optisch wie verbal vergnüglichen Rundgangs auf „Zeche Schalke“ dargeboten. Ein einzigartiges Lese und „Anschau“-vergnügen zu einem einzigartigen Klub.
Best of Bayern: Nach den großen Erfolgen „Best of 40 Jahre Bundesliga“ (Auflage 8.000) und „Best of Schalke“ (5.000) sind nun die Bayern an der Reihe. Eine liebevoll-ketzerische Reise durch die Vereinsgeschichte erinnert an die größten Erfolge ebenso wie an die größten Pleiten des FC Bayern, wobei es sich im Sinne der „Best of“-Reihe keinesfalls um dröge Zeitgeschichte handelt.
Mittels sich selbst karikierender Szenenbilder unternehmen die Autoren stattdessen eine ausgedehnte Bergtour mit dem „FC Hollywood“ und zeigen auf, wie es beim deutschen Branchenführer zuging und zugeht. Da plaudern große Trainer wie Udo Lattek und Ottmar Hitzfeld bei einer zünftigen Brotzeit, führen bayerische Trachtengruppen unterhaltsame Schuhplattler auf, bewährt sich Uli Hoeneß als gewiefter Bergführer. Natürlich kommen auch die „Flachlandtiroler“ und „Saupreißn“ nicht zu kurz, die den Bayern ihre verdienten Erfolge neiden, während Mehmet Scholl und Co. erfolgreich versuchen, bayerische Sprachgebräuche in Madrid, Mailand und London einzuführen. Eine lustige bis belustigende Anekdotenreise mit tiefen Einblicken in einen Klub, über dessen Geschicke der letzte Monarch Deutschlands wacht: Kaiser Franz Beckenbauer.
Ein einzigartiges Lese- und „Anschau“-vergnügen zu einem einzigartigen Klub.
Best of WM: 2006 kam die Fußballwelt bekanntlich nach Deutschland. Bis es so weit war, ging das Erfolgsteam um Bürte Hoppe aber noch auf eine kleine Reise durch die große Welt des Fußballs. In „Best of WM“ wurde nach dem ebenso bekannten wie beliebten Rezept der „Best-of“-Reihe den Spitzfindigkeiten der Fußball-Weltmeisterschaftsgeschichte nachgespürt und der Zauber der WM entfacht. Das geschah nicht in der üblichen chronologischen oder anekdotischen Form, sondern mittels einer visuellen „Weltreise“, bei der alle fünf Kontinente besucht wurden. Natürlich treten Fußballgrößen wie Pelé, Maradona, Beckenbauer und Lew Jaschin auf. Aber es gibt noch viel mehr. Herzhafte Geschichten aus dem afrikanischen Hochland werden ebenso erzählt wie die Erlebnisse einer wackeren Fußballelf einer Vulkaninsel namens Montserrat. Selbstverständlich nimmt auch das brasilianische Fußballwunder einen breiten Raum ein, feiern Fritz Walter und Co. ihre Auferstehung, wird die „Hand Gottes“ geschüttelt und Edi Fingers „I werd narrisch“ lebendig.
Eine unschlagbare Mischung aus Unterhaltungsliteratur und optischen Genüssen, die einen einzigartigen Vorgeschmack auf das größte Sportereignis des Jahres 2006 liefert.

Reiseführer Westerwald, Taunus, Schwarzwald – TVV Verlag Vellmar
