Auf dieser wundervollen Rundtour kannst du kurz vor dem Schluss noch eine Badepause einlegen. Am Ende wartet dann noch ein gaaaanz großer Eisbecher auf dich, …

Freie Autorin für Rad, Reise und Outdoor. Tipps und Geschichten für viel Draußensein in D, DK, CH und F.
Auf dieser wundervollen Rundtour kannst du kurz vor dem Schluss noch eine Badepause einlegen. Am Ende wartet dann noch ein gaaaanz großer Eisbecher auf dich, …
Radeln für die Seele – Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, auch NOK genannt, ist die längste künstliche Schifffahrtsstraße der Welt. Er verläuft von der Elbmündung in Brunsbüttel …
Zugegeben, es gibt mehr als genügend Dörfer und Städte am Nord-Ostsee-Kanal anzuschauen und da eine Auswahl zu treffen war gar nicht einfach. Ich habe mich …
Heute möchte ich euch ein Festival vorstellen, das bei mir einen besonderen Platz hat: NORDEN-Festival. Es ist bunt, es ist laut, es ist aktiv und …
Teil 1 von 4 Über zu viel Wasser kann man sich in Schleswig-Holstein wohl kaum beschweren und es ist nicht verwunderlich, dass es die meisten …
Zugegeben, diese Tour hat es mit über 50 Kilometer schon etwas in sich. Es ist aber wirklich lohnend und man sollte unbedingt einen ganzen Tag …
Es war sozusagen mein Herzensprojekt und nun ist er seit April 2024 endlich im Handel erhältlich: Der Reiseführer für ganz Nordfriesland. Die Daten zum Bestellen …
Föhr hat so viel zu bieten. Diese Radtour eignet sich super für einen Tagesausflug. Am besten ist eine frühe Anreise mit der Fähre, damit dir …
Das Biikebrennen ist einer der ältesten Bräuche in Nordfriesland und findet jährlich am 21. Februar statt. Biike ist Sylter Friesisch und bedeutet Feuerzeichen. Biiki wiederum …
Irgendwie kommt Garding ja vielfach zu kurz bei einem Eiderstedt Besuch. Die meisten düsen einfach die Bundestraße Richtung St. Peter-Ording, um dort am großen Strand …