Ein Waldspaziergang in Nordfriesland? Aber sicher! Es ist nicht jedem bekannt, dass wir hier im nördlichen Nordfriesland mehrere Waldgebiete haben. Klar sind sie weder mit …

Ausflugstipps und Geschichten an der Westküste SH. Für alle die im Norden gerne Neues entdecken.
Ein Waldspaziergang in Nordfriesland? Aber sicher! Es ist nicht jedem bekannt, dass wir hier im nördlichen Nordfriesland mehrere Waldgebiete haben. Klar sind sie weder mit …
Nachdem vor wenigen Jahren die Bohlenwege im Wilden Moor bei Schwabstedt erneuert worden sind, ist es nun ein echter Ausflugstipp. Unweit des Parkplatzes erstreckt sich …
Das Museum Kunst der Westküste auf Föhr hat eine eigene App herausgebracht, die schon weit vor dem Besuch Lust auf einen Museumstag macht. Da lässt …
Das Waldgebiet um den Draved Skov ist von Nordfriesland gar nicht weit entfernt und wer gerne auch mal Waldluft schnuppert, der ist hier richtig aufgehoben. …
Am nördlichen Ortsausgang von Tønder liegt das Zeppelin Museum und kurz danach der Soldaterskoven. Ein wundervolles Waldgebiet mit Wanderwegen die auch bestens beschildert sind, einem …
Das Museum Kunst der Westküste ist wohl eines der renommiertesten Häser in Schleswig-Holstein. In Alkersum auf Föhr angesiedelt, hat es sich seit der Eröffnung 2009 …
Von Tönning zum Eidersperrwerk Dies ist eine bekannte Radtour von Tönning aus. Wer Lust hat, der absolviert vorher noch den digitalen Stadtrundgang, der relativ einfach …
Ein 54-Kilometer langer Wanderweg durch die Tonder Marsch, das ist der „Tøndermarsken Markstien, der von der dänischen Kleinstadt Tondern (dänisch: Tønder) als Rundweg ans Meer …
Vielen ist Niebüll als Autoverladestelle bekannt. Das Umland und auch die Stadt hat aber so viel mehr zu entdecken, dass ein Abstecher absolut lohnend ist. …
An der dänischen Grenze bei Aventoft findet zweimal jährlich ein Naturschauspiel statt. Im Frühjahr und Herbst sind Stare zu Besuch in der Region und können …