Der Hauke-Haien-Koog ist ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet, das 2006 zum EU-Vogelschutzgebiet ernannt wurde. Er liegt bei Schlüttsiel, gut acht Kilometer südlich von Dagebüll. Urlauber, die …

Freie Autorin für Rad, Reise und Outdoor. Tipps und Geschichten für viel Draußensein in D, DK, CH und F.

Der Hauke-Haien-Koog ist ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet, das 2006 zum EU-Vogelschutzgebiet ernannt wurde. Er liegt bei Schlüttsiel, gut acht Kilometer südlich von Dagebüll. Urlauber, die …

Jetzt im Winter sind die Schwärme der Nonnengans, auch Weißwangengans genannt, überall in den Kögen und in den Rückhaltebecken zu sehen. Sie überwintern an der …

Das Naturkundemuseum in Niebüll ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Es wird vom Verein Naturkundemuseum Niebüll e. V. betreut. Dazu gehört der Betrieb des Museums, …

Der Langenberger Forst zwischen Leck, Klintum, Enge-Sande und Stadum ist der größte nordfriesische Wald. Das fast 1.000 Hektar umfassende Gebiet hat viel Raum zur Entfaltung …

Das Nordfriesland Museum liegt unweit des Bahnhofs und der Husumer Innenstadt im mächtigen Nissenhaus. Gäste sollten sich von der Ausschilderung in Husum, die zum „Nordsee …

Egal, wo du in Nordfriesland lebst oder im Urlaub bist: Diese Tour solltest Du unbedingt ausprobieren. Sie überrascht durch Abwechslung und Überraschungen und ist für …

Friedrichstadt gehört zu jedem Nordfriesland-Besuch dazu und liegt auch bei Einheimischen hoch im Kurs. Vor allem im Sommer, wenn man durch die kleinen Gassen flanieren …