Schon seit fast 100 Jahren gehören die Badebuden zu Dagebüll. Bereits 1927 wurden die ersten sechs Holzhütten am Dagebüller Außendeich aufgestellt. Seitdem sind es stetig …

Freie Autorin für Rad, Reise und Outdoor. Tipps und Geschichten für viel Draußensein in D, DK, CH und F.
Schon seit fast 100 Jahren gehören die Badebuden zu Dagebüll. Bereits 1927 wurden die ersten sechs Holzhütten am Dagebüller Außendeich aufgestellt. Seitdem sind es stetig …
Der Rickelsbüller Koog liegt zwischen Hindenburgdamm und der dänischen Grenze ganz im Norden unserer Region. Auf der dänischen Seite grenzt er an den Margarethe Kog, …
Es geht fast immer geradeaus und der Wind kommt auch mal von vorne. Dennoch ist eine Tour auf dem Nordseeküstenradweg immer ein Erlebnis. Man muss …
Der Hauke-Haien-Koog ist ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet, das 2006 zum EU-Vogelschutzgebiet ernannt wurde. Er liegt bei Schlüttsiel, gut acht Kilometer südlich von Dagebüll. Urlauber, die …
Das Naturkundemuseum in Niebüll ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Es wird vom Verein Naturkundemuseum Niebüll e. V. betreut. Dazu gehört der Betrieb des Museums, …
Egal, wo du in Nordfriesland lebst oder im Urlaub bist: Diese Tour solltest Du unbedingt ausprobieren. Sie überrascht durch Abwechslung und Überraschungen und ist für …
Friedrichstadt gehört zu jedem Nordfriesland-Besuch dazu und liegt auch bei Einheimischen hoch im Kurs. Vor allem im Sommer, wenn man durch die kleinen Gassen flanieren …