Zum Inhalt springen
Nordspuren

Nordspuren

Freie Autorin für Rad, Reise und Outdoor. Tipps und Geschichten für viel Draußensein in D, DK, CH und F.

  • Startseite
  • Mein Angebot
  • Shop
  • Meine Bücher/Lesungen
  • Über mich
  • Presse/Kontakt
  • Impressum

Meine Bücher auf einem Blick

Hier gibt es einen kurzen Überblick meiner Buch-Veröffentlichungen. Die ISBN und zugehörigen Verlagsseiten als Links findest du HIER Glücksorte Dithmarschen – Droste Verlag GmbH Dithmarschen …

CH – Wanderung auf den Napf

Mit diesem Artikel nehme ich euch also erstmals mit in unsere neue Heimat Schweiz. Ich weiß, dass viele regelmäßig auf meinem Blog unterwegs sind, um …

Auf dem Niebüller Stadtpfad

Dass Niebüll viel Kunst und Kultur zu bieten hat, erfährst du auf dieser gut zehn Kilometer langen Stadtwanderung. Der Fokus liegt nicht nur auf Kleinigkeiten …

Aktualisiert am 20/08/202420/08/2024

2/4 Radeln am NOK – Übernachtungstipps

Hier kommt nun der zweite Teil meiner Reportagen-Reihe über die NOK-Route. Den ersten Teil mit vielen allgemeinen Tipps kannst du hier nochmal nachlesen. Natürlich eignet …

Mehr erfahren
30/07/202430/07/2024

Das NORDEN-Festival

Heute möchte ich euch ein Festival vorstellen, das bei mir einen besonderen Platz hat: NORDEN-Festival. Es ist bunt, es ist laut, es ist aktiv und …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 08/08/202423/07/2024

1/4 Radeln am NOK – Allgemein

Teil 1 von 4 Über zu viel Wasser kann man sich in Schleswig-Holstein wohl kaum beschweren und es ist nicht verwunderlich, dass es die meisten …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16/07/202416/07/2024

Radtour von Husum nach Niebüll

Zugegeben, diese Tour hat es mit über 50 Kilometer schon etwas in sich. Es ist aber wirklich lohnend und man sollte unbedingt einen ganzen Tag …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 16/07/202428/05/2024

Wandern im Katinger Watt – Eidersperrwerk

Wer mit dem Auto oder Rad von Tönning bis an Eidersperrwerk fährt, durchquert auch einen Teil des Katinger Watts. Leider wird das Gebiet viel zu …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 19/04/202419/04/2024

Das Watt – ein ganz besonderes Buch.

Ich war ganz happy, als vor einiger Zeit eine Buchsendung vom Rowohlt Verlag aus Hamburg bei mir eintraf. Ich habe das Buch „Das Watt“ von …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 04/11/202405/04/2024

Reiseführer Nordfriesland

Es war sozusagen mein Herzensprojekt und nun ist er seit April 2024 endlich im Handel erhältlich: Der Reiseführer für ganz Nordfriesland. Die Daten zum Bestellen …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 13/03/202413/03/2024

Kulinarik und Kultur – Eine Radtour auf Föhr

Föhr hat so viel zu bieten. Diese Radtour eignet sich super für einen Tagesausflug. Am besten ist eine frühe Anreise mit der Fähre, damit dir …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 13/03/202428/02/2024

Vogelzug – Viel Besuch am Wattenmeer

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst sind Millionen Vögel unterwegs in ihre Brut- und Überwinterungsgebiet. Dabei kommen sie auch in Nordfriesland vorbei, oder besser gesagt …

Mehr erfahren
Aktualisiert am 20/02/202420/02/2024

Biikebrennen in Nordfriesland

Das Biikebrennen ist einer der ältesten Bräuche in Nordfriesland und findet jährlich am 21. Februar statt. Biike ist Sylter Friesisch und bedeutet Feuerzeichen. Biiki wiederum …

Mehr erfahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Nächste

Kategorien

  • Ausflugstipp
  • Baden
  • Buchtipp
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Essen & Trinken
  • Fernradweg
  • Kultur
  • Museum
  • Natur
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Nordfriesland
  • Orte
  • Ostsee
  • Ostsee
  • Radtour
  • Schleswig-Holstein
  • Schweiz
  • Uncategorized
  • Wanderung
  • Wattenmeer
Bürte Lachenmann. Alle Texte udn Bilder sind urheberrechtlich geschützt Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress. Impressum