Zum Inhalt springen
Nordspuren

Nordspuren

Ausflugstipps und Geschichten an der Westküste SH. Für alle die im Norden gerne Neues entdecken.

  • Startseite
  • Angebot
  • Fotowalks
  • E-Books
  • Bücher
  • Über mich/Idee
  • Presse/Kontakt
  • Impressum

Buchtipp: Rindviecher im Nebel

Na ihr Lutscher, Lust auf ein wirklich sehr humorvolles Buch, dass in den nordfriesischen Breitengraden spielt? Die Bezeichnung Lutscher kommt übrigens nicht von mir, sondern …

5 Waldspaziergänge in Nordfriesland

Ein Waldspaziergang in Nordfriesland? Aber sicher! Es ist nicht jedem bekannt, dass wir hier im nördlichen Nordfriesland mehrere Waldgebiete haben. Klar sind sie weder mit …

Nordfriesland pur – Eine Radtour ins Hinterland von Dagebüll

Gerade im Herbst und Frühling ist dies eine wundervolle Radtour. Nicht zu lang, viel Meer und viel Natur. Dann, wenn der Vogelzug in vollem Gange …

Updated on Juli 11, 2023Juli 11, 2023

Museum Kunst der Westküste

Das Museum Kunst der Westküste ist wohl eines der renommiertesten Häser in Schleswig-Holstein. In Alkersum auf Föhr angesiedelt, hat es sich seit der Eröffnung 2009 …

Mehr erfahren
Updated on Juni 21, 2023Juni 21, 2023

Von Tönning zum Eidersperrwerk

Von Tönning zum Eidersperrwerk Dies ist eine bekannte Radtour von Tönning aus. Wer Lust hat, der absolviert vorher noch den digitalen Stadtrundgang, der relativ einfach …

Mehr erfahren
Updated on Juni 19, 2023Juni 19, 2023

Auf dem Marschpfad

Ein 54-Kilometer langer Wanderweg durch die Tonder Marsch, das ist der „Tøndermarsken Markstien, der von der dänischen Kleinstadt Tondern (dänisch: Tønder) als Rundweg ans Meer …

Mehr erfahren
Updated on Juni 12, 2023Juni 12, 2023

Von Niebüll ans Meer

Vielen ist Niebüll als Autoverladestelle bekannt. Das Umland und auch die Stadt hat aber so viel mehr zu entdecken, dass ein Abstecher absolut lohnend ist. …

Mehr erfahren
Updated on Mai 5, 2023Mai 5, 2023

Von Tönning zum Roten Haubarg

Tönning wird ja meiner Meinung nach immer noch sehr unterschätzt bei Besuchern. Dabei ist der Ort, der direkt an der Eider liegt Bade- und Luftkurort …

Mehr erfahren
Updated on April 14, 2023April 14, 2023

Zu Besuch in den Binnendünen Süderlügum

Der Ort Süderlügum dürfte vielen bekannt sein, die an die südliche Westküste nach Dänemark in den Urlaub düsen. In Süderlügum liegt jedoch auch ein einzigartiges …

Mehr erfahren
Updated on März 30, 2023März 30, 2023

Eine Rundtour ab Keitum

Diese Tour ist für alle gedacht, die Sylt mal von einer anderen Seite kennenlernen möchten auf einem Tagesausflug. Nicht nur mal eben die Friedrichstraße in …

Mehr erfahren
Updated on März 24, 2023März 24, 2023

Starenflug an der dänischen Grenze

An der dänischen Grenze bei Aventoft findet zweimal jährlich ein Naturschauspiel statt. Im Frühjahr und Herbst sind Stare zu Besuch in der Region und können …

Mehr erfahren
Updated on März 23, 2023März 7, 2023

Die Fröruper Berge

Zwar liegen die Fröruper Berge nicht mehr in Nordfriesland, sondern im Landkreis Schleswig-Flensburg, sie sind aber sowohl von Niebüll als auch von Husum aus in …

Mehr erfahren
Updated on März 23, 2023März 7, 2023

Biike-Brennen

Das Biikebrennen ist einer der ältesten Bräuche in Nordfriesland und findet jährlich am 21. Februar statt. Biike ist Sylter Friesisch und bedeutet Feuerzeichen. Biiki wiederum …

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste

Kategorien

  • Baden
  • Buchtipp
  • Dänemark
  • Essen & Trinken
  • Kultur
  • Museum
  • Natur
  • Orte
  • Radtour
  • Uncategorized
  • Wanderung
Bürte Lachenmann. Alle Texte udn Bilder sind urheberrechtlich geschützt Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress. Impressum