Das Museum Kunst der Westküste ist wohl eines der renommiertesten Häser in Schleswig-Holstein. In Alkersum auf Föhr angesiedelt, hat es sich seit der Eröffnung 2009 …

Ausflugstipps und Geschichten an der Westküste SH. Für alle die im Norden gerne Neues entdecken.
Das Museum Kunst der Westküste ist wohl eines der renommiertesten Häser in Schleswig-Holstein. In Alkersum auf Föhr angesiedelt, hat es sich seit der Eröffnung 2009 …
Von Tönning zum Eidersperrwerk Dies ist eine bekannte Radtour von Tönning aus. Wer Lust hat, der absolviert vorher noch den digitalen Stadtrundgang, der relativ einfach …
Ein 54-Kilometer langer Wanderweg durch die Tonder Marsch, das ist der „Tøndermarsken Markstien, der von der dänischen Kleinstadt Tondern (dänisch: Tønder) als Rundweg ans Meer …
Vielen ist Niebüll als Autoverladestelle bekannt. Das Umland und auch die Stadt hat aber so viel mehr zu entdecken, dass ein Abstecher absolut lohnend ist. …
Tönning wird ja meiner Meinung nach immer noch sehr unterschätzt bei Besuchern. Dabei ist der Ort, der direkt an der Eider liegt Bade- und Luftkurort …
Der Ort Süderlügum dürfte vielen bekannt sein, die an die südliche Westküste nach Dänemark in den Urlaub düsen. In Süderlügum liegt jedoch auch ein einzigartiges …
Diese Tour ist für alle gedacht, die Sylt mal von einer anderen Seite kennenlernen möchten auf einem Tagesausflug. Nicht nur mal eben die Friedrichstraße in …
An der dänischen Grenze bei Aventoft findet zweimal jährlich ein Naturschauspiel statt. Im Frühjahr und Herbst sind Stare zu Besuch in der Region und können …
Zwar liegen die Fröruper Berge nicht mehr in Nordfriesland, sondern im Landkreis Schleswig-Flensburg, sie sind aber sowohl von Niebüll als auch von Husum aus in …
Das Biikebrennen ist einer der ältesten Bräuche in Nordfriesland und findet jährlich am 21. Februar statt. Biike ist Sylter Friesisch und bedeutet Feuerzeichen. Biiki wiederum …